7-Tage-Art-Therapie-Challenge
Sie ist so aufgebaut, dass du jeden Tag einen anderen Schwerpunkt hast: von locker-spielerisch über experimentell bis hin zu tieferer Selbstreflexion. Dauer: jeweils 10–20 Minuten – je nachdem, wie lange du Lust hast.
Tag 1 – Spielerischer Einstieg
Übung: Papier-Schnipsel-Sturm
Reiße drei verschiedene Papiere (z. B. Tonpapier, Zeitung, Geschenkpapier) in unregelmäßige Stücke und klebe sie so, dass eine Bewegung sichtbar wird – wie Wind, Wellen oder ein Wirbel.
👉 Ziel: Locker werden, ohne Anspruch starten.
Tag 2 – Farbe spüren
Übung: Farbspiegel
Greife zu Pinseln oder Schwämmen und male intuitiv mit den Farben, die dich anziehen. Danach benenne: „Das bin ich gerade.“
👉 Ziel: Kontakt mit deiner aktuellen Stimmung aufnehmen.
Tag 3 – Strukturen erforschen
Übung: Textur-Frottage
Lege ein Kartoffelnetz, Alufolie oder Sandpapier unter ein Blatt und reibe mit einem Buntstift oder Marker darüber. Kombiniere mehrere Strukturen auf einem Blatt.
👉 Ziel: Überraschungseffekte entdecken und spielerisch Neues wagen.
Tag 4 – Erinnerungsschicht
Übung: Die Schicht-Collage
Arbeite in mehreren Lagen: alte Buchseite, Transparentpapier, Stoffrest, Farbe. Jede Lage steht für eine Lebensphase oder einen Gedanken.
👉 Ziel: Vergangenes und Gegenwärtiges sichtbar übereinanderlegen.
Tag 5 – Gefühle verwandeln
Übung: Das zerknüllte Gefühl
Schreibe ein Wort oder eine kleine Skizze zu einem belastenden Gefühl auf Papier. Zerknülle es, klebe es ins Bild und gestalte drumherum mit Farben oder Mustern, bis es sich verwandelt.
👉 Ziel: Negatives annehmen und kreativ umformen.
Tag 6 – Der innere Dialog
Übung: Unsichtbare Verbindung
Klebe zwei unterschiedliche Elemente (z. B. Knopf und Briefmarke, Blatt und Fahrkarte) weit auseinander. Zeichne oder male Linien, Muster, Symbole dazwischen – als würden sie sich austauschen.
👉 Ziel: Beziehungen, Spannungen oder Verbindungen darstellen.
Tag 7 – Dein sicherer Ort
Übung: Ort der Ruhe
Gestalte auf Papier deinen Zufluchtsort: eine Insel, ein Raum, ein Fantasiehaus. Nutze Landkarten, Stoff, Washi-Tape oder Farben. Wichtig ist nicht Schönheit, sondern das Gefühl von Geborgenheit.
👉 Ziel: Eine Ressource erschaffen, zu der du innerlich zurückkehren kannst.
Damit hast du eine kleine kreative Reise: von Leichtigkeit über Erkundung bis zur Selbststärkung.
Comments are closed.